Wie könnte z.B. so eine Kontaktaufnahme ablaufen und wie geht es weiter?
z.B. Problemverhalten Sozialkontakte, Territoriales Verhalten (Erweitertes T. Verhalten)
1. Kontaktaufnahme z.B. per Telefon
2. Kontakt- / Fragebogen ausfüllen und zukommen lassen
3. Im ersten Monat: 4 – 5 Teilnahme am Dogwalk
4. Ab dem zweiten Monat: 2 – 3 x Dogwalk, 1 – 2 x Privatstunden neutrales Gebiet z.B. Biggerandweg Olpe
5. Im dritten Monat: 2 – 3 x vor Ort (zu Hause), die Dogwalk laufen weiter parallel dazu.
6. Anzahl im Monat baut sich nach gewisser Zeit ab
7. Das Team wird ca. 6 Monate, 12 Monate oder noch länger begleitet.
So oder so ähnlich kann so ein Plan (Konzept) aussehen. Es kommt aber ganz individuell auf den (Problem- ) Fall an.