Alles braucht seine Zeit,
oft ist die Lösung einfach, man muss sie nur finden!
Sie suchen einen mobilen Hundetrainer, sind sich aber noch nicht schlüssig, weil Sie schon einige Male enttäuscht wurden oder Sie sind allgemein unsicher, ob die „Chemie” stimmt? Dann biete ich Ihnen einen kostenlosen Kennenlernspaziergang an. Sie kommen nach Reichshof-Wildberg und wir unternehmen einen ca. 20–25-minütigen Spaziergang. Dabei haben wir Gelegenheit, uns im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Verhaltensberatung und Lösungsvorschläge werden dabei jedoch nicht besprochen.
Erstgespräch
Um mich bestmöglich auf unser Gespräch vorbereiten zu können, bitte ich Sie, im Vorfeld unseres Treffens den bereitgestellten Anamnese-/Fragebogen (siehe „Download Formulare Hundeschule“) auszufüllen und mir diesen per E-Mail (info@christophschuetz.de) zuzusenden.
Diese bewährte Vorgehensweise hat sich in den letzten Jahren als effektiv erwiesen. Um Ihnen und Ihrem Hund bestmöglich zu helfen, ist es wichtig, dass Sie mir so viele Informationen wie möglich zukommen lassen.
Einschätzung / Gesamtbild
Teil 1:
Im Bereich der Hundeverhaltensberatung umfasst das Leistungsspektrum die Verhaltensdiagnostik, -analyse und -bewertung.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass unser Teampartner-Hund ein Verhalten zeigt, mit dem wir als Hundehalter oder Hundetrainer nicht mehr zurechtkommen. Ich bin Sachverständiger und führe regelmäßig Verhaltensprüfungen von Hunden durch. Dank meiner langjährigen Erfahrung bin ich in der Lage, Ihren Hund zu analysieren und einzuschätzen. Diese Einschätzung kann dazu beitragen, das Verhalten des Hundes besser zu verstehen, die Zusammenarbeit mit ihm zu verbessern und sogar schwerwiegende Probleme zu vermeiden.
Teil 2:
Hundehalter – Verhalten analysieren und schulen!
Hier werde ich mich hauptsächlich mit dem Hundehalter selbst beschäftigen. Ich schau mir an, wie Sie mit ihrem Hund arbeiten. Erkläre Ihnen, warum ihr Hund nicht so reagiert, wie sie es erhofft haben. Ein gutes Basis Wissen hilft Ihnen um Ihren Hund besser verstehen zu lernen.
Teil 3:
Wir checken die Ergebnisse aus Teil 1 und 2 und arbeiten dann zusammen an einem passenden Lösungsweg. Der wird natürlich genau auf die Lerngeschwindigkeit des Teams zugeschnitten.
Oft ist es , das weniger mehr ist!
Einzeltraining / Gruppentraining
PRIVATSTUNDE (Einzelstunden)
Ich biete Unterstützung für Hunde an, die unerwünschtes oder schwieriges Verhalten zeigen.
Eine Privatstunde bietet zahlreiche Vorteile. Der Trainer fokussiert sich ausschließlich auf Sie und Ihren Hund. Die Privatstunde ermöglicht ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Training. Dabei wird insbesondere darauf geachtet, wie schnell der Hund neue Lerninhalte aufnimmt. Für Fragen zu den Themen Hund stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Das Training kann flexibel in den eigenen vier Wänden oder beim Spaziergang durchgeführt werden.
Wie Hunde sich beherrschen lernen…
Reiz orientiertes Verhalten kontrollieren lernen
Themenbereich:
Aufmerksamkeits- / Distanztraining
Orientierungsarbeit zwischen Mensch und Hund
Verbesserung des Erregungsniveau
Verbesserung der Selbstbeherrschung
Begegnungsarbeit
Rückruf = Lebensversicherung für Ihren Hund
Für einen sicheren Rückruf ist es wichtig, dass Ihr Hund sich nicht zu weit von Ihnen entfernt. Wir arbeiten gemeinsam ein Konzept aus. Sie lernen, Ihren Hund noch besser einzuschätzen.
Mobile Hundeschule –
DOGWALK – Social Walk – Gruppentraining
DOGWALK / Social Walk – Hunde Lernspaziergang
Ich biete Ihnen an, mit verschiedenen Hunden und Hundehaltern in einer kleinen Gruppe Spaziergänge zu unternehmen. Im Rahmen des gemeinsamen Lernens wird der Spaßfaktor nicht vernachlässigt.
Unser Ziel ist klar definiert: Wir wollen lernen, Alltagssituationen zu meistern.
Im Rahmen des Trainings werden Mensch und Hund an verschiedenen Aufgaben herangeführt. Auf diese Weise stärken wir das Vertrauen zwischen Mensch und Hund. Unser Ziel ist es, den Hund entspannt mitnehmen zu können.
Bei den Dogwalks sind Kinder stets willkommen. Ab einem Alter von 8 Jahren ist die Teilnahme von Kindern unter der Begleitung eines Elternteils gestattet. Selbstverständlich werden sie in das Trainingsprogramm einbezogen. Sie erlernen den respektvollen Umgang mit dem Hund und erfahren, welche Faktoren für einen solchen Umgang von Bedeutung sind. In diesem Kontext wird der Fokus auf das Alltägliche gelegt.
ONLINE BERATUNG
Ich biete eine telefonische Beratung an, inklusive Videoanalyse.
Oft sind es nur Kleinigkeiten. Die kläre ich per Videoanalyse oder im direkten Gespräch am Telefon oder per WhatsApp.
Hunde am Arbeitsplatz
Unbedenklichkeit Prüfung
Ich gehöre zu den ersten Pionieren in dem Bereich Bürohunde, Besuchshunde und Co. und biete seit Januar 2015 diese Prüfung an.
Sollten Sie ein Unternehmen besitzen und die Möglichkeit in Betracht ziehen, „Hunde am Arbeitsplatz“ zuzulassen, stehe ich Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Wenn Sie als Hundehalter(in) Ihren Hund mit zur Arbeit nehmen möchten, wenn er als Familienhund in einer Pflegefamilie lebt, als Besuchshund in Kindergarten, Schule oder sozialen Einrichtungen eingesetzt wird oder Ähnliches, stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Wobei kann ich sonst noch helfen!
Allgemeine Beratung
Abnahme Sachkundeprüfung / Sachkundebescheinigung
Abnahme Wesenstest / Verhaltensüberprüfung
Vorbereitung zum Wesenstest, Verhaltensüberprüfung
Beratung vor der Anschaffung eines Hundes!
Welcher Hund passt zu einem?
Berater für Hundeerziehung
Ein Hund zieht ein -“Integration in den Familienverband”
Hunde – Zusammenführung
Familien Hundausbildung
Alltagstraining, Stadttraining, Straßentraining
Berater bei Erziehungs- / Verhaltensproblemen bei Herdenschutz Hunde (auch Mixe)
Tierarztbesuch
Ich unterstütze:
Tierschutz, Tierheime, Auffangstationen
Hunde – Pensionen und Organisationen mit Pflegestellen
Behördlich beschlagnahmte Hunde
– Verhaltensdiagnose und Einschätzungen
– Angst- und Aggressionsverhalten (Therapie)
– bereite Hunde für die Vermittlung vor
Bei Bedarf oder Fragen können Sie mit mir gerne Kontakt aufnehmen!
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Es gelten meine allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).
Inspirationen aus dem Hundetraining, Dogwalk und Therapie Bereich.