Impulse widerstehen – Reiz orientiertes Verhalten kontrollieren!
Sie gehen mit der Schleppleine durch den Wald, sie haben einen Hund, der bei jeder Kleinigkeit sofort in die Leine springt, hinterher jagen will.
Oder sie gehen spazieren mit kurzer Leine und ihr Hund will zu allem hin, was sich bewegt ( Autos, Fahrräder … und mehr).
Sie haben bereits Schmerzen in Nacken, Schultern, Armen, Handgelenken und Rücken.
Wenn Sie sich für mein Training interessieren, können Sie gerne bei mir vorbeikommen und sich selbst ein Bild machen.
Woran werden wir intensiv arbeiten:
Aufmerksamkeit und Orientierungsarbeit zwischen Mensch und Hund (Nah- und Fernbereich)
Verbesserung des Erregungsniveau und Selbstbeherrschung
Verhalten aus einem anderen Blickwinkel einschätzen
Begegnungsarbeit aller Art
Ganz nebenbei trainieren wir an eine
verbesserte Kommunikation, stärkere Bindung, bessere Sozialisierung, Reduzierung an Verhaltensproblemen und mehr Sicherheit.
Was sollte der Hundehalter mitbringen:
Zeit und Geduld – alles braucht seine Zeit!
Trainingsorte:
Nach Vereinbarung
(Wo man gut trainieren kann ist vor der ehemalige Reichshof-Kaserne (Treffpunkt nach Absprache)!)
Dein Hund spricht mit Dir!
Lerne endlich ihn zu verstehen, wenn Du lernst seine Sprache zu sprechen.



