Sozialisierung


Eine gute Sozialisierung und respektvoller Umgang ist mir wichtig. 

Die Zeiten ändern sich,

immer mehr Hunde werden angemeldet, immer mehr Hundehalter gibt es, immer mehr Umweltbelastung und Einflüsse kommen auf ein Mensch – Hund – Team zu, immer mehr Probleme und Konflikte in der Mensch – Hund – Beziehung kommen vor, genau hier biete ich meine Hilfe mit meinen Dogwalks an, ob in der kleinen Lerngruppe oder auch in einer Privatstunde / Einzelstunde!

Wir suchen gemeinsam eine passende Lösung.


 

Vorteile von kleinen Lerngruppen

Individuelle Förderung:
Kleinere Gruppen erlauben eine individuellere Betreuung und fördern gezielt die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen.

Gesteigerte Motivation:
Durch das gemeinsame Lernen und die gegenseitige Unterstützung fühlen sich die Lernenden weniger allein mit ihren Problemen und sind motivierter.

Verbesserte soziale Kompetenzen:
Die Zusammenarbeit in der Gruppe stärkt die Teamfähigkeit und fördert den Austausch von Ideen.

Aktivere Teilnahme:
In einer kleineren, vertrauten Gruppe haben Lernende oft weniger Hemmungen, sich aktiv zu beteiligen und ihre Meinung zu äußern.

Lerneffekte:
Das Wiedergeben des Gelernten und das Erklären von Konzepten an andere ist eine wichtige Übung, die das Verständnis vertieft.


Wir sind unterwegs
in der Stadt, an der Straße, in der Natur (Feldwege, Waldwege…), eben da, wo der Alltag ist.

Ab welchen Alter darf der Hund mitlaufen?
Hunde ab dem Alter von 6 Monate dürfen mitlaufen.

Feste Gruppe oder offene Gruppe?
Ich habe hauptsächlich offene Gruppen die sich bei jedem neuen Termin mischen und somit immer wieder neue Teams mitlaufen.


 

Für welche Hunde geeignet?
Von einfachen Hunden bis hin zu Hunde mit schwierigen Verhalten (Problemverhalten) z. B.  unsichere, ängstliche, aggressive, hypersensibel und hyperaktiv (nervös, unruhig), Leinen- Rambo, Macho und Co., Hunde wo ich ein „besonderes Auge“ drauf werfen soll, weil z.B. er nach einem geschnappt bzw. gebissen hat,  laufen bei meinen Dogwalk mit.

Was biete ich?
Ich will Ihnen anbieten, in einer Gruppe mit verschiedenen Hunden und Hundehaltern Spazieren zu gehen, gemeinsam zu lernen aber auch Spaß zu haben. Wir wollen lernen Alltagssituationen zu meistern, wo das Mensch – Hund – Team an unterschiedlichsten Dingen herangeführt werden, um so das Vertrauen zwischen Mensch und Hund zu fördern (stärken), um dann entspannt den Hund mitnehmen zu können.

Meine Wanderungen und Spaziergänge
Ich suche immer Rundwege heraus, die spannend, herausfordernd und auch Kulturelles mit sich bringen. Melden Sie sich ein und lassen Sie sich einfach überraschen.


Mein  Focus liegt auf eine gute Sozialisierung und respektvoller Umgang, um in der Zukunft weniger mit Problemen und Konflikten im sozialen Umfeld zu haben.


Ich biete aber parallel zu den Social Walk und Dogwalk Einzeltraining (Privatstunden) an, um so auch ganz individuell mit Mensch und Hund an den Konflikten und Problemen zu arbeiten.


Sie wollen mehr über Umwelt, Alltag und Begegnungen wissen! >>>  mehr anzeigen


Kontakt:
01 71 – 422 35 32
per WhatsApp
info@christophschuetz.de


Dogwalk, Social Walk, Lernspaziergang , Übungsspaziergang , Umweltspaziergang, Alltag Spaziergänge, Hundewanderungen bei allen sind…

Mensch und Hund gemeinsam als Team unterwegs

Planung, Rücksichtnahme, Hilfestellung

Körpersprache beobachten und neu entdecken

beim eigenen Hund und bei den anderen Bedürfnisse erkennen

Neue Gassi-Teams kennenlernen

Spannende Situationen entspannt meistern

Sinnvolle Ideen für abwechslungsreiche Spaziergänge

Desensibilisierung und Habituation auf die alltäglichen Reizen,

gegenseitige Sicherheit und Vertrauen sowie auch Respektieren lernen,

Gelassenheit und Impulskontrolle

ich vertraue Dir, ich folge Dir und Co. 

 

Telefon
WhatsApp